Von des Gedankens Blässe angekränkelt

Von des Gedankens Blässe angekränkelt
Von des Gedankens Blässe angekränkelt
 
In dieser Form wird eine Stelle aus Shakespeares »Hamlet« (erschienen 1603) zitiert. Hamlet sinniert in seinem berühmten, mit den Worten »Sein oder Nichtsein« beginnenden Monolog (3. Akt, 1. Szene) über Sterben und Tod und die Möglichkeit, sich durch Freitod der Mühsal des Daseins zu entziehen. Wäre da nicht »die Furcht vor etwas nach dem Tod -/... Dass wir die Übel, die wir haben, lieber/Ertragen als zu unbekannten fliehn«. Diese Furcht lässt die meisten Menschen vor dem Äußersten zurückschrecken. Hamlet fährt daher fort: »Der angebornen Farbe der Entschließung/Wird des Gedankens Blässe angekränkelt« (im Original: And thus the native hue of resolution/Is sicklied o'er with the pale cast of thought ). - Das Zitat wird als spöttischer Hinweis auf jemandes Nachdenklichkeit verwendet, oft aber auch in der verneinten Form gebraucht, um jemandes Gedankenlosigkeit zu kritisieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der angeborenen Farbe der Entschließung wird des Gedankens Blässe angekränkelt —   Von des Gedankens Blässe angekränkelt …   Universal-Lexikon

  • angekränkelt — ạn|ge|krän|kelt 〈Adj.; a. fig.〉 ein wenig krank (geworden), nicht (mehr) ganz gesund ● von des Gedankens Blässe angekränkelt (Shakespeare, Hamlet) * * * ạn|ge|krän|kelt <Adj.>: nicht widerstandsfähig: ein es Adelsgeschlecht; Ü er war von… …   Universal-Lexikon

  • Blässe — Von der Blässe des Gedankens angekränkelt ist ein Zitat aus Shakespeares ›Hamlet‹; redensartlich gebraucht für einen Menschen, der in Gedanken vertieft in seiner Studierstube hockt, kaum noch Berührung mit der Wirklichkeit hat und schließlich… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hamlet, Prinz von Dänemark — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der diverse BKL Links und englischsprachige, nicht übersetzte Zitate angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hamlet, Prinz von… …   Deutsch Wikipedia

  • Freilichtspiele Tecklenburg — Logo der Freilichtspiele Tecklenburg Die Freilichtbühne Tecklenburg ist mit mehr als 2300 Sitzplätzen (eigene Angabe [1]) das bisher größte Freilichtmusiktheater Deutschlands. Die Bühne befindet sich in der Ruine der Burg Tecklenburg. Seit 1924… …   Deutsch Wikipedia

  • Etwas ist faul im Staate Dänemark — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der diverse BKL Links und englischsprachige, nicht übersetzte Zitate angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hamlet, Prinz von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamlet — Daten des Dramas Titel: Die Tragödie von Hamlet, Prinz von Dänemark Originaltitel: The Tragedy of Hamlet, Prince of Denmark Gattung: Tragödie (Rachetragödie) Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Leatris — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der diverse BKL Links und englischsprachige, nicht übersetzte Zitate angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hamlet, Prinz von… …   Deutsch Wikipedia

  • Yorick — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der diverse BKL Links und englischsprachige, nicht übersetzte Zitate angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Hamlet, Prinz von… …   Deutsch Wikipedia

  • Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage — „Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage“ (auf Englisch To be, or not to be, that is the question) ist ein Zitat aus der Tragödie Hamlet, Prinz von Dänemark von William Shakespeare, 3. Aufzug, 1. Szene. In dem Stück beginnt der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”